WOFFLEBER DORFLEBEN

Vereinswesen & sonstige Interessengemeinschaften


Dartverein "Dartvampires"

 Hier könnte Eure Vereinsgeschichte stehen. Eure Fotos und Texte - keine Kosten - gesponsort von woffleben.de!


***************************************************************************************


Dumperteam Woffleben

 Hier könnte Eure Vereinsgeschichte stehen. Eure Fotos und Texte - keine Kosten - gesponsort von woffleben.de!

***************************************************************************************


Frauensportgruppe Ü50

 Hier könnte Eure Vereinsgeschichte stehen. Eure Fotos und Texte - keine Kosten - gesponsort von woffleben.de!

***************************************************************************************


Gemischter Chor 1856 Woffleben e. V.

 

Der Woffleber Chor wurde 1856 als reiner Männergesangsverein gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg fehlten dem Chor viele Mitglieder, die im Krieg gefallen waren, und die Singgemeinschaft wurde vorübergehend aufgelöst. Erst 1951 wurde unter Leitung von Herrn Kurzius ein kleiner Kirchenchor ins Leben gerufen. Als 1972 auch die Frauen in den Chor eintreten konnten, bestand das Ensemble aus 21 Frauen und 31 Männern. Doch nach der Wende wurden die Mitgliederzahlen rückläufig und im Jahr 2007 gab es nur noch 22 Sängerinnen und Sänger. Im Jahr ???? löste sich der Chor nach ???? Jahren endgültig auf.

 

Quelle: Festschrift zur 1080-Jahr-Feier von Woffleben


Karnevalsverein "KCC-Woffleben"

 Hier könnte Eure Vereinsgeschichte stehen. Eure Fotos und Texte - keine Kosten - gesponsort von woffleben.de!


Auszug aus der Ellricher Zeitung - Dezember 2022 - Seite 19

"Mittlerweile kann nun auch der jüngste Karnevalsverein in der Einheitsgemeinde Ellrich auf eine 30 jährige Vereinsgeschichte zurück blicken. Entstanden aus einer Laune zur Wofflebener Kirmes im Oktober des Jahres 1993 wurden durch den Verein erstmals im Februar 1994 Karnevalsveranstaltungen im Jägerhof Woffleben durchgeführt. ... "

gez. Matthias Ehrhold/Vereinspräsident

Auszug aus der Ellricher Zeitung - Februar 2023 - Seite 22

"Die Kannenleeter feiern ihre 30. Saison - sie steht unter dem Motto *Ole, Ole, 30 Jahre KCC* ... "

gez. Matthias Ehrhold/Vereinspräsident


***************************************************************************************


Kirchenbauverein Woffleben e.V.

Um zur Seite des Vereins zu kommen, bitte HIER anklicken - gesponsort von woffleben.de!


***************************************************************************************


Kirmesburschen

 Hier könnte Eure Vereinsgeschichte stehen. Eure Fotos und Texte - keine Kosten - gesponsort von woffleben.de!

***************************************************************************************




Line-Dance-Gruppe Woffleben

 Hier könnte Eure Vereinsgeschichte stehen. Eure Fotos und Texte - keine Kosten - gesponsort von woffleben.de!

***************************************************************************************


RSV Woffleben e.V. - Fußballverein seit 1921

 Hier könnte Eure Vereinsgeschichte stehen. Eure Fotos und Texte - keine Kosten - gesponsort von woffleben.de!


Auszug aus der Ellricher Zeitung vom 01. Dezember 2023 - S. 22 und 23 / ein weiterer Artikel steht auf S. 16

"... Aus der mit Spannung erwarteten Wahl ging mit Marco Schmidt (Vorsitzender), Swen Michel (2. Vorsitzender) und Patrice Ohme (Kassenwart) der neue Vorstand hervor. ... Für den Erhalt der Beachvolleyballanlage wurde den Vertretern des RSV Woffleben ein Spendencheck vom Verein "Alternative 54 Erfurt e.V." übergeben. ... Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Woffleben wurde zu einer Schrott-Sammelaktion aufgerufen, ... "

gez. Patrice Ohme für den Vorstand des RSV Woffleben e.V.


Artikel aus der Thüringer Allgemeinen vom 31. Mai 2022

"Der kleine Fußballverein aus der Kreisklasse darf sich über 500 Euro freuen und will perspektivisch wieder in die Kreisliga aufsteigen. ... Nun wurde, aufgrund der Pandemie mal wieder verspätet, das Ganze vom Kreisfußballausschuss Nordthüringen durch Knut Bernsdorf (Vorsitzender Schiedsrichterausschuss) geehrt. Dafür gab es eine hochwertige Plakette samt Urkunde und 500 Euro vom DFB. Eine Auszeichnung, die sich sehen lassen kann.

Im Frühjahr 1921 wurde der Verein gegründet ... In den DDR-Zeiten hieß der Verein anders. Damals noch Lok Woffleben. In den 60er-Jahren konnte der Verein seine größten Erfolge verzeichnen. Bezirksligafußball wurde damals knapp hinter Nordhausen gespielt. ... "

Autor: Sebastian Fernschild - vollständiger Beitrag siehe LINK


Auszug aus der Ellricher Zeitung - Juli 2022 - S. 29

"Am 28. Mai 2022 wurde der RSV Woffleben nachträglich zum 100. Jubiläum (war bereits im Juni 2021) durch den DFB ... geehrt. Diesen Anlass nutzten auch die Sponsoren um die aktiven Sportler zu unterstützen. --- Weiterhin baute der ortsansässige Holzhof von Mario Wattrodt zwei neue Auswechselkabinen für den Spielfeldrand. ... "

gez. Der Vorstand


Auszug aus der Ellricher Zeitung - August 2021 - S. 10 - 11

"100 Jahre RSV

Der Verein für Rasensport (VfR) Woffleben wurde am Ostertage 1921 in der heutigen Gaststätte "Zum Jägerhof" gegründet. ... In den 1950igern hieß der Verein "Kesselwagenzentrale Woffleben" und später "Motor Woffleben"  und auch "Lokomotive Woffleben". 1990/1991 wurde daraus dann Rasensportverein Woffleben (RSV). ... 2001 gründeten sich der Dartverein und das Dumperteam, welche sich dem RSV Woffleben anschlossen. 2016 kamen die Frauensportgruppe Ü50 und 2017 die Line-Dance-Gruppe dazu. ..."

gez. Der Vorstand


Auszug aus der Ellricher Zeitung - Januar 2021 - S. 15

"Jahresrückblick 2020

Trotz Pandemie stand beim RSV Woffleben die Zeit nicht still. ... Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden des Vereins einen guten Rutsch sowie viel Erfolg und Gesundheit für das neue Jahr."

gez. Euer Vorstand



Die aktuellen Spielplan kann man auf der Seite Fussball.de abrufen: RSV Woffleben

***************************************************************************************


Rassegeflügelzuchtverein Woffleben 1963

 Hier könnte Eure Vereinsgeschichte stehen. Eure Fotos und Texte - keine Kosten - gesponsort von woffleben.de!

Auszug aus der Ellricher Zeitung - September 2024 - S. 16

"Am 28.07.2024 fand zum 5. Mal das "Hähnekrähen" für die Woffleber Hähne statt. 17 Hähne gingen an den Start.

... Als etwas Besonderes kann man die Wahl um den schönsten Hahn bewerten, an der sich Zuhtfreunde und Besucher beteiligen konnten. ... 11 Hähne haben die ländliche Idylle am Sonntagmorgen gar nicht gestört, denn sie haben nicht ein einziges Mal gekräht. ..."

gez Stefan Grübel/Vereinsvorsitzender


Auszug aus der Ellricher Zeitung - September 2023 - S. 16

"Am 30.07.2023 fand das nunmehr 4. "Hähnekrähen" auf der Wiese von Ines und Stefan Grübel statt." ... Der Verein besteht in diesem Jahr bereits seit 60 Jahren. ... "Beim Start waren einige noch verhalten, mancher Hahn vergaß, dass er eigentlich zum Krähen da war, andere krähten aus voller Kehle und so ging es 30 Minuten lang." ... "Die Hähne, die keinen Ton von sich gaben, bekamen das Prädikat "Nachbarschaftsfreundlicher Hahn". ..."

gez. Stefan Grübel/Vereinsvorsitzender


Auszug aus der Ellricher Zeitung - Oktober 2022 - S. 30

"Am 04.09.2022 fand das "Hähnekrähen" auf der Wiese von Ines und Stefan Grübel statt." ... "Für jedes Krähen wurde durch die Preisrichter ein Strich auf ein Stück Pappe gemacht." ... "Ein besonderer Dank geht an Marcus Badowsky, der die Preise für die Siegerhähne gesponsert hatte." ...

gez. Stefan Grübel/Vereinsvorsitzender


Auszug aus der Ellricher Zeitung - September 2021 - S. ..

"Am 25.07.2021 fand das "Hähnekrähen" auf der Wiese im Gartengrundstück von Ines und Stefan Grübel statt." ... "Für jedes Krähen wurde durch die Preisrichter ein Strich auf ein Stück Pappe gemacht." ... "Ein Zwerghahn war beim Umsetzen in den Käfig entwichen und wurde mit vereinten Kräften wieder eingefangen. Nach diesem Stress krähte er kein einziges Mal." ...

gez. Stefan Grübel/Vereinsvorsitzender

***************************************************************************************


Waldinteressenten Woffleben

Silvester beim kleinen Schneemann

Es geschah in einem kleinen Dorf im Oberharz. Die weiten Wiesenflächen wurden von wilden Bächen durchzogen und die Wege am Waldesrand waren gesäumt von jungen Fichten. Nach dem ersten Advent kamen die ersten Schneeflocken und als endlich genügend Schnee auf den Rodelhängen lag, waren die Kinder nicht mehr in den Stuben zu halten. ...

Autorin: Annett Deistung - die ganze Geschichte HIER


***************************************************************************************



***************************************************************************************


Für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. Eine Quellenliste finden Sie HIER.

Bei Rückfragen nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular oder hinterlassen eine PN auf Facebook.

 

Wer mein Gedankengut kopiert und als das Seine vermarktet, ist ein armer Mensch. Arm an Geist und arm an Fantasie.

Darum unterliegen meine verfassten Texte und Werke der Creative Commons Lizenz: CC BY-NC-ND - bitte respektieren Sie das!

(Download und Weitergabe mit Namensnennung - Nicht kommerziell - keine Bearbeitung)

Annett Deistung